Selbstschutz- und Deeskalations-Kurs für Frauen
„Nur wer sich selbst schützt, kann andere beschützen.“
Willst du etwas zu deiner allgemeinen Sicherheit unternehmen und dabei in humorvollem Ambiente ein paar angenehme und lehrreiche Stunden verbringen?
Wir vermitteln dir kompetent und anhaltend Wissen und Fähigkeiten, mit denen du Gefahren erkennen und selbstschützend umgehen kannst. Du lernst brisante Gespräche zu deeskalieren und Übergriffe im Bedarfsfall verhältnismäßig nach S.A.F.E. und mit geeigneten Mitteln abzuwehren.
Unsere individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Schulungen sind für Frauen ab 18 Jahren (Jugendliche ab 14-18 Jahren mit schriftlicher Einwilligung der Eltern), geeignet.
Wir sichern dir eine kompetente und auf deine jeweiligen Möglichkeiten angepasste Ausbildung.
Die Ausbildungs-Schwerpunkte sind innerhalb folgender Richtlinien zusammengestellt:
- Der Selbstschutz steht über allem (Indikatoren erkennen und wenn möglich der Gefahr ausweichen)
- Richtige Kommunikation ist Deeskalation.
- Theorie wird jeweils mit praktischem, effizientem Üben verbunden
- Psychisch und physisch vorbereitet sein.
- Das geübte Verhalten bewegt sich innerhalb der persönlichen Möglichkeiten.
- Alle Maßnahmen bewegen sich im Rahmen der schweizerischen Rechtsprechung.
- Das Handeln läuft in den drei Zeitabschnitten „vor, während und nach der Situation“.
Der Pfefferspray ist eines der einfachsten und effektivsten Mittel zur Selbstverteidigung.
Weißt du, dass es verschiedene Typen von Pfefferspray mit verschiedenen Inhaltsstoffen gibt? Weißt du, welche Art von Pfefferspray für dich der geeignete ist? Was musst du bei der Anwendung beachten, um bleibende Schäden zu vermeiden?
Viele tragen einen Pfefferspray bei sich, wissen jedoch nicht genau, wie damit umzugehen ist. Doch nur die richtige Anwendung kann vor Schaden schützen.
Welche Strategie du je nach Situation im Notfall einsetzen kannst, wird in diesem Kurs vermittelt. Wir vermitteln dir Informationen zur Theorie, den gesetzlichen Bestimmungen und bieten dir ein praxisorientiertes und realitätsnahes Training in Selbstverteidigung nach S.A.F.E. und der erfolgsversprechenden Anwendung des Pfeffersprays.
Programm Tag 1:
- Begrüssung, Kurseinführung
- Theorie: Pfefferspray, S.A.F.E., Selbstschutz und Deeskalation
- Mittagspause
- Schritttechnik ohne Spray
- Trockentraining mit Spray ohne Inhalt
- Praktisches Training unter Stress
- Situationstraining mit verbaler Unterstützung
Programm Tag 2 :
Besuch der Sicherheit Arena in Winterthur mit Parcours in der Trainingslandschaft „Bronx“.
Die weitläufige Trainingslandschaft der Sicherheit Arena Winterthur ist auf über 600 m2 in ehemaligen Sulzer-Werkhallen untergebracht. Kern ist die rund 300 m2 grosse „Bronx“ mit Strassen, dunkler Unterführung, Bushaltestelle, Soundumgebung und veränderbaren Lichtstimmungen von taghell bis nachtschwarz.
Das Training wird durch zwei Instruktoren begleitet und dauert 3,5 Stunden.
Selbstbehauptung und Taktik – Unterwegs, aber SICHER!
- Wie verhalte ich mich in einer Unterführung, wenn mich ein ungemütlicher Typ anspricht? Was tun, wenn eine Gruppe pöbelnd auf mich zukommt? Was mache ich, wenn ich plötzlich in einer dunklen Gasse Schritte hinter mir höre?
- Wir lernen, die Zeichen drohender Gewalt rechtzeitig zu erkennen, geeignete Massnahmen zu treffen und so die Gefahr eines Angriffes auszuschalten oder auf ein Minimum zu reduzieren.
- Wir lernen, selbstbewusst und gewaltfrei zu handeln, auch wenn es brandgefährlich wird.